Wasserversorgung

Trinwasserqualität

Die eidgenössische Lebensmittelverordnung verpflichtet die Betreiber von Wasserversorgungsanlagen, die Konsumentinnen und Konsumenten mindestens einmal jährlich umfassend über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die nachstehenden  Angaben geben Auskunft über die Qualität und Beschaffenheit des Trinkwassers im Jahr 2016. 

Versorgte Einwohner

rund 2'000 (im eigenen Versorgungsgebiet)

Hygienische Beurteilung

Die mikrobiologischen Proben lagen innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das Trinkwasser ist in allen fünf Ortsteilen hygienisch einwandfrei.

Chemische Beurteilung

Die Gesamthärte des Trinkwassers in der Gemeinde Mettauertal beträgt:

Etzgen: 45 - 51 °fH
Hottwil: 22 °fH
Mettau: 45 - 51 °fH
Oberhofen AG: 30 - 40 °fH
Wil AG: 35 -38 °fH

Besonderes

In den vergangenen Jahren gab es in allen fünf Ortsteilen keinen nennenswerten Versorgungsunterbrüche. 

Weitere Auskünfte

erteilen die Brunnenmeister.

Nützliche Links

www.trinkwasser.ch
www.wasserqualitaet.ch

Brunnenmeister

Die Brunnenmeister sind zuständig für die Betriebssicherheit der Wasserversorgungsanlagen und für eine gute, funktionstüchtige Versorgung der Bevölkerung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser.

Mit der Forderung einer umfassenden Qualitätskontrolle überträgt das Lebensmittelgesetz den Brunnenmeistern eine grosse Eigenverantwortung. 

Brunnenmeister

Dominik Zumsteg
Brunnenmeister
079 391 44 21
dominik.zumsteg@mettauertal.ch

Simon Zumsteg
Stv. Brunnenmeister
079 920 36 80
simon.zumsteg@mettauertal.ch

Zählerstandsmeldung Wasserzähler

Es besteht die Möglichkeit, die Zählerstandsmeldung des Wasserzählers online zu übermitteln. 

Die mit einem * versehenen Felder müssen zwingend ausgefüllt werden. 

Falls die Objekt-Adresse und die Wohnadresse nicht übereinstimmen, ist dies unter "Mitteilung" zu erwähnen. Nach Erhalt der Zählerstandsmeldung wird eine Abrechnung stellt. 

Die Nutzungsbedingungen am Seitenende sind zu beachten.

Wasserzählererfassung

Wasserzählererfassung

Formular Wasserzähler
Angaben zum Wasserzähler
  • Unter falschem Namen oder mit einer offensichtlich falschen Mail-Adresse gesendete Mitteilungen sowie solche mit zweifelhaftem Inhalt werden wie anonyme Briefe behandelt und können gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
  • Bitte achten Sie bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse auf Vollständigkeit und korrekte Schreibweise, damit bei Unklarheiten die Möglichkeit für Rückfragen besteht.
  • Falls Sie eine Kontaktaufnahme durch die Gemeinde wünschen, geben Sie bitte auch Ihre Telefonnummer an und aktivieren Sie vor dem Absenden die entsprechende Checkbox unter dem Mitteilungsfeld.